Stilrichtungen
Ergebnisse 1 – 30 von 981 werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
26815
Vitrine Geschirrschrank Jugendstil 1910 Kiefer
799,00€ -
26813
Klapptisch Spieltisch Gründerzeit 1880 Nussbaum
549,00€ -
26811
Nachttische Nachtschränkchen Gründerzeit 1880 Nussbaum
1.099,00€ -
26810
Beistellschrank Geschirrschrank Gründerzeit 1880 Nussbaum
899,00€ -
26809
Vitrine mit Truhenbank Schrank Gründerzeit 1880 Eiche
1.799,00€ -
26808
Buffetschrank Schrank Gründerzeit 1880 Nussbaum
999,00€ -
26807
Schreibtisch Sekretär Gründerzeit 1880 Nussbaum
449,00€ -
26806
Nähtisch Gründerzeit 1880 Nussbaum
449,00€ -
26805
Truhe Jugendstil 1910 Kiefer
349,00€ -
26804
Anrichte Halbschrank Louis Philippe 1860 Nussbaum
499,00€ -
26803
Truhe Gründerzeit 1880 Kiefer
459,00€ -
26802
Beistellschrank Schränkchen Louis Philippe 1860 Mahagoni
499,00€ -
26799
Beistelltisch Salontisch Gründerzeit 1880 Nussbaum
399,00€ -
26798
Schrank Kabinettschrank Gründerzeit 1880 Nussbaum
899,00€ -
26797E
Truhe Gründerzeit 1880 Kiefer
449,00€ -
26796E
Vertiko Gründerzeit 1880 Kiefer
699,00€ -
26795
Schrank Kleiderschrank Gründerzeit 1880 Kiefer
799,00€ -
26794
Vertiko Gründerzeit 1880 Kiefer (Kopie)
729,00€ -
26793
Kommode Jugendstil 1900 Kiefer
529,00€ -
26792
Vertiko Gründerzeit 1880 Kiefer
849,00€ -
26791
Truhe Gründerzeit 1880 Kiefer
349,00€ -
26789
Truhe Gründerzeit 1880 Kiefer
299,00€ -
26787
Kommode Gründerzeit 1880 Kiefer
499,00€ -
26786
Schrank Kleiderschrank Jugendstil 1900 Kiefer
849,00€ -
26784
Vitrine Bücherschrank Jugendstil 1900 Kiefer
799,00€ -
26783E
Schrank Kleiderschrank Jugendstil 1900 Kiefer
1.099,00€ -
26782E
Kommode Gründerzeit 1880 Kiefer
649,00€ -
26781E
Truhe Gründerzeit 1880 Kiefer
349,00€ -
26778E
Kommode Gründerzeit 1880 Kiefer
649,00€
Stilrichtungen und Möbelstile
Ein Möbelstil ist das für eine bestimmte Epoche, aber auch für ein Gebiet, einen Tischler oder eine Werkstatt charakteristisches Merkmal in der Herstellung von Möbeln. Möbelstile stehen in enger Beziehung zur allgemeinen kulturellen Entwicklung, dem jeweiligen Zeitgeist und zu den Architektur- und Kunststilen ihrer Epoche, sind mit Letzteren aber nicht immer identisch. So wie diese sind sie der jeweiligen Mode unterworfen. Die zur Bestimmung eines Möbelstils herangezogenen Kriterien sind die verwendeten Materialien, die Art ihrer Verarbeitung und Behandlung, die Form des Korpus und der Beine, sowie die Beschaffenheit und Ornamentik der Schnitzereien, Furniere, Intarsien und der Beschläge. Eine kleine Ausnahme bilden die sogenannten „Bauernmöbel“. Diese ist eine Sammelbezeichnung für Möbel ländlicher Regionen, die teils über mehrere Generationen hinweg unverändert blieben. Ihre Formgebung lehnt sich, meistens etwas zeitversetzt, an die jeweilige Stilepoche an. Gotische, barocke oder klassizistische Formen werden in Süddeutschland meist mit Bauernmalerei versehen, in anderen Regionen aus sichtbar belassenen Hölzern hergestellt.
Möbelstile im Nostalgiepalast
Der Nostalgiepalast bietet ständig folgende Möbelstile an:
- Biedermeier Möbel
- Barockmöbel
- Jugendstil Möbel
- Gründerzeit Möbel
- Louis Philippe Möbel
- Historismus Möbel
Je nach Ankauf bieten wir auch weitere Stile an. Unsere Möbel wurden aus Massivholz wie zum Beispiel Eiche, Nussbaum oder Mahagoni gefertigt, aber wir bieten auch hochwertige furnierte Möbel mit aufwendigen Intarsien an. Ein weiterer Schwerpunkt sind aus massiv Kiefer hergestellte antike Möbel. Diese stammen überwiegend aus dem norddeutschen Raum und sind im ländlichen Stil gehalten. Durch ihre Optik eignen sich diese besonders gut für den Landhausstil. Diese Möbel sind überwiegend der Gründerzeit und dem Jugendstil zugeordnet und erfreuen sich noch immer größter Beliebtheit.
Welche Stilrichtung passt zu mir?
Dafür gibt es natürlich keine Regelung. Erlaubt ist was gefällt. Es ist verständlicherweise stimmiger, wenn man sich nur für eine Holzsorte entscheidet, die Stile lassen sich in dem Fall durchaus miteinander mischen. Für Liebhaber des Landhausstils sind Möbel aus der Gründerzeit und Jugendstil aus massiv Kiefer perfekt. Wer eher zierliche Möbel mag ist gut mit Möbeln aus der Biedermeierzeit beraten.
Barock oder Neubarock?
Wir bieten originale Barockmöbel, aber auch hochwertige Neubarock Möbel an. Bei Möbeln im Neubarock-Stil handelt es sich um antike Nachbauten von originalen Barockmöbeln, die in Optik und Qualität den antiken Originalen in nichts nachstehen. Wer sich also keine echten barocken Möbel leisten kann, kann bedenkenlos die stilvollen Nachbauten in barocker Optik nehmen. So ist dennoch eine Einrichtung in barocker Optik möglich.
Massivholz oder Furnier?
Heutzutage haben furnierte Möbel nicht mehr den besten Ruf. Die Qualität lässt häufig zu wünschen übrig da auf billigen Möbelplatten furniert wird. Aber nicht so bei antiken furnierten Möbelstücken. Das Furnier wurde auf Massivholz wie zum Beispiel Eiche oder diversen Weichhölzern aufgebracht. Das Furnier selbst war aus feinsten Edelhölzern wie Nussbaum oder Mahagoni gefertigt und wurde zudem noch häufig mit aufwendigen Intarsien versehen. Somit wurden furnierte Möbel seinerzeit für vermögende Kunden gefertigt, die einfachen Leute mussten mit Möbeln aus heimischen Hölzern vorliebnehmen.
Moderne Möbelstile
Wir bieten nicht nur antike, sondern auch moderne Möbel an. Diese sind im Landhausstil, Industriedesign, Vintage Stil, Shabby-Chic Optik aber auch in klassischen Designs gefertigt. Unsere Möbel sind aus hochwertigen Massivhölzern wie Teak- oder Mangoholz, Mahagoni oder Kiefernholz gefertigt. Auf über 8000 Quadratmetern finden Sie somit antike und neue Möbel in vielen Stilrichtungen. Zudem bieten wir auch noch Gastronomie- und Ladeneinrichtungen aus massiv Holz gefertigt an.
Wo finden Sie uns?
Unsere Ausstellungshallen befinden sich in der Bornestr. 15 in 48529 Nordhorn. Diese sind sieben Tage in der Woche geöffnet.
Montag bis Freitag 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag 10.00 – 17.00 Uhr
Sonntag 11.00 – 17.00 Uhr Schautag (keine Beratung – kein Verkauf)