Sonstige Möbel
Ergebnisse 1 – 30 von 203 werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
26643
Teeschränkchen Jugendstil 1910 Eiche
499,00€ -
26640
Wandtisch Sideboard Eiche 1,78 m
549,00€ -
26621
Couchtisch Neubarock Altweiß Silber 1,22 m x 1,22 m
599,00€ -
26571
Spiegel mit Konsole Gründerzeit 1880 Nussbaum
999,00€ -
26557
Wandtisch Sideboard Gründerzeit 1880 Eiche
499,00€ -
26527E
Wandtisch Konsolentisch Biedermeier 1820 Nussbaum
1.249,00€ -
26526A
Nähtisch Louis Philippe 1870 Nussbaum
299,00€ Informationen Anfragen -
26521
Nähtisch Gründerzeit 1880 Kiefer
399,00€ -
26516E
Beistelltisch Tisch Biedermeier 1850 Nussbaum
499,00€ -
26500
Schmuckschrank Vitrine Neubarock Nussbaum 0,80 m
999,00€ -
26481A
Beistelltisch Tischset Mahagoni 0,32 m / 0,40 m / 0,50 m
299,00€ Informationen Anfragen -
26477
Nachttisch Nachtschränkchen Neubarock Nussbaum 0,70 m
399,00€ -
26472E
Nähtisch Gründerzeit 1880 Kirschbaum
499,00€ -
26442
Klapptisch Spieltisch Beistelltisch Biedermeier 1810 Nussbaum
1.199,00€ -
26439
Tisch Esstisch Biedermeier 1820 Mahagoni
1.299,00€ -
26408
Nachtschränkchen Jugendstil 1900 Kiefer
349,00€ -
26373E
Nähtisch Biedermeier 1840 Nussbaum
699,00€ -
26355A
Mönchsbank Truhenbank Antik 0,86 m
249,00€ Informationen Anfragen -
26302E
Nähtisch Biedermeier 1820 Kirschbaum
999,00€ -
26239
Schreibtischstuhl Stuhl Biedermeier 1850 Nussbaum
449,00€ -
26233E
Klapptisch Spieltisch Beistelltisch Biedermeier 1860 Nussbaum
899,00€ -
26232A
Nähtisch Biedermeier 1830 Nussbaum
299,00€ Informationen Anfragen -
26230E
Wandtische Beistelltische Tisch-Set Biedermeier 1830 Esche
1.899,00€ -
26228
Waschtisch Schminktisch Jugendstil 1910 Eiche
699,00€ -
26227E
Klapptisch Spieltisch Beistelltisch Biedermeier 1850 Nussbaum
999,00€ -
26206
Tisch Esstisch ausziehbar Gründerzeit 1880 Nussbaum
2.499,00€ -
26205
6 Stühle Biedermeier 1860 Nussbaum
2.499,00€ -
26199
Klapptisch Salontisch Biedermeier 1830 Mahagoni
1.199,00€
Was sind antike Möbel?
Antike Möbel sind Möbel, die vor mindestens 80-100 Jahren hergestellt wurden. Diese Möbelstücke werden auch als Antiquitäten bezeichnet. Das sind unter anderem Kleiderschränke, Küchenbuffets, Vitrinen und Vertikos, Kommoden und Anrichten, Schreibmöbel, Truhen, Nähtische sowie Tische und Stühle. Diese Möbel wurden aus Massivholz gefertigt und je nach Epoche durch Furnier und Intarsien veredelt.
Woher stammen antike Möbel?
Unsere antiken Möbel stammen aus vielen verschiedenen Teilen der Welt, hauptsächlich jedoch aus Europa und den Kolonien der jeweiligen Länder. Der deutsche Antiquitätenmarkt wird hauptsächlich von hiesigen Möbeln geprägt, und auch unsere antiken Stücke stammen hauptsächlich aus Deutschland und den Niederlanden.
Was sind die verschiedenen Epochen antiker Möbel?
Die wichtigsten frühen Epochen antiker Möbel sind Gotik, Renaissance, Rokoko und Barock. Die Neuzeitlichen Epochen sind Empire, Biedermeier, Louis Philippe, Gründerzeit, Jugendstil und Art Déco. Wir führen Möbel aus nahezu allen Epochen und aus verschiedensten Hölzern. Diese stammen aus königlichen Besitztümern oder Herrenhäusern, aber auch einfache, bürgerliche Möbelstücke finden Sie in unserem Sortiment.
Antike Sitzmöbel und Tische
Ob Esstisch, Salontisch, Beistelltisch oder Spieltisch, bei uns finden Sie antike Originale aus Massivholz oder in edlen Hölzern furniert. Aber nicht nur passende Stühle im Set finden Sie bei uns, wir bieten auch ausgesuchte Einzelstücke zur stilvollen Dekoration an.
Nähtische, Truhen, Wasch- und Schminktische
Wir führen auch außergewöhnliche antike Möbel, die nicht in jedem Geschäft zu finden sind. Zu denen gehören u.a. auch Spiegel, Modellmöbel oder Wiegen. Diese wurden aus Kiefer hergestellt oder auch aufwendig in Nussbaum oder Mahagoni furniert.
Wie kann man antike Möbel erkennen?
Antike Möbel können an ihrer handwerklichen Bauweise und den verwendeten massiven Hölzern erkennen. Charakteristischen Merkmale, wie z.B. aufwendige Verzierungen, Ornamente und verwendete Materialien können auch Hinweise für Antiquitäten sein. Typische Stilmerkmale helfen zudem die Möbel in die verschiedenen Epochen einzuordnen.
Was ist der Wert antiker Möbel?
Der Wert antiker Möbel hängt von vielen Faktoren ab wie zum Beispiel dem Alter, Zustand, Stilrichtung, Seltenheit und Optik. Die zu erzielende Preise hängen auch von der Marktsituation und der Nachfrage ab. Hierbei entscheiden dann wiederum auch aktuelle Markttrends, ob ein antikes Möbelstück gefragt ist oder nicht.
Wo kann man antike Möbel kaufen?
Antike Möbel können Sie jederzeit auf unserer Website online erwerben. Unsere Tische & Stühle, Nähtische, Truhen, Spiegel und vieles mehr finden Sie zudem in unserem 8000 Quadratmeter großen Geschäft in Nordhorn. Nur 1 Kilometer von der deutsch-niederländischen Grenze entfernt, heißen wir Sie 7 Tage die Woche in unserem Geschäft willkommen. Unser Personal steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.