Schellack/Furnier
Ergebnisse 1 – 30 von 75 werden angezeigtNach Aktualität sortiert
-
27853

Danziger Barockschrank Historismus 1870 Eiche
3.499,00€ -
27892

Blender-Sekretär Schrank Historismus 1870 Mahagoni
849,00€ -
27848

Eckschrank Biedermeier 1860 Mahagoni
899,00€ -
27741

Kleiderschrank Schrank Biedermeier 1850 Mahagoni
1.499,00€ -
27844

Blender Sekretär Biedermeier 1850 Kirschbaum
799,00€ -
27831

Eckschrank Biedermeier 1850 Mahagoni
849,00€ -
27830

Eckschrank Schrank Biedermeier 1840 Mahagoni
2.399,00€ -
27717

Silberschrank Biedermeier 1850 Mahagoni
1.199,00€ -
27648

Kleiderschrank Schrank Gründerzeit 1880 Nussbaum
899,00€ -
27638

Silberschrank Schrank Gründerzeit 1880 Nussbaum
1.299,00€ -
27615

Schrank Kleiderschrank Louis Philippe 1860 Mahagoni
999,00€ -
27600

Schrank Louis Philippe 1860 Birke
649,00€ -
27524

Eckschrank Biedermeier 1860 Nussbaum
999,00€ -
27519

Eckschrank Biedermeier 1850 Mahagoni
999,00€ -
27484

Kleiderschrank Schrank Gründerzeit 1880 Nussbaum
999,00€ -
27482E

Kleiderschrank Schrank Gründerzeit 1870 Nussbaum
999,00€ -
27452

Eckschrank Eckbuffet Gründerzeit 1880 Nussbaum
1.349,00€ -
27440E

Kleiderschrank Schrank Gründerzeit 1880 Nussbaum
1.299,00€ -
27427E

Schrank Kleiderschrank Louis Philippe 1860 Nussbaum
1.149,00€ -
27404E

Kleiderschrank Schrank Gründerzeit 1880 Nussbaum
2.299,00€ -
27372E

Kleiderschrank Schrank Gründerzeit 1880 Nussbaum
999,00€ -
27359

Kleiderschrank Schrank Gründerzeit 1880 Nussbaum
1.199,00€ -
27276E

Kleiderschrank Schrank Gründerzeit 1880 Nussbaum
899,00€ -
27265E

Kleiderschrank Schrank Gründerzeit 1880 Nussbaum
999,00€ -
27246E

Eckschrank Biedermeier 1840 Mahagoni
1.399,00€ -
27210

Kleiderschrank Schrank Gründerzeit 1880 Nussbaum
899,00€
Antike Schränke: Furnier und Schellack
Antike furnierte Schränke sind faszinierende Relikte vergangener Epochen, die eine besondere Mischung aus Handwerkskunst, Stil und Geschichte verkörpern. Im Laufe der Jahrhunderte wurden furnierte Schränke aus verschiedenen Holzarten gefertigt und sind heute begehrte Sammlerstücke und geschätzte Möbelstücke.
Das Furnieren ist eine Technik, bei der eine dünne Schicht echten Holzfurniers auf eine Trägerplatte aus Holz oder Holzwerkstoff aufgebracht wird. Diese Technik ermöglicht es, hochwertige Möbelstücke herzustellen, die die natürliche Schönheit und Maserung des Holzes betonen, während gleichzeitig eine stabile und langlebige Konstruktion gewährleistet wird.
Furnierte Schränke in verschiedenen Stilen
Antike furnierte Schränke gibt es in einer Vielzahl von Stilen und Designs, die die Mode und die Handwerkskunst ihrer jeweiligen Ära widerspiegeln. Von eleganten Louis XVI-Schränken bis hin zu rustikalen Bauernschänken kann die Vielfalt an Designs und Verzierungen faszinierend sein.
Nussbaum ist eine beliebte Wahl für antike furnierte Schränke. Mit seiner natürlichen Maserung und warmen Farbe verleiht Nussbaumfurnier den Schränken einen rustikalen und gemütlichen Charme. Antike furnierte Schränke aus Nussbaum können schlicht und funktional oder kunstvoll verziert und detailreich sein, abhängig von der Zeit und dem Ort ihrer Herstellung.
Mahagoni ist eine weitere häufig verwendete Holzart für antike furnierte Schränke. Mahagoni ist bekannt für ihre hochwertige Optik und wurde oft für die Herstellung hochwertiger Möbelstücke verwendet. Antike furnierte Mahagonischränke können mit aufwendigen Schnitzereien, Intarsien oder Verzierungen versehen sein, die ihren kunstvollen Charakter betonen.
Schellack Politur
Das Schellackpolieren antiker Schränke ist eine traditionelle Handwerkskunst, die dazu dient, diesen wertvollen Möbelstücken ihren Glanz und ihre Schönheit zurückzugeben. Schellackpolitur ist eine der ältesten und bewährtesten Methoden, um Holzmöbel zu restaurieren und zu schützen, insbesondere bei antiken Schränken, die oft aus wertvollen Hölzern gefertigt sind.
Schellack ist ein Naturprodukt, das aus den Ausscheidungen der Lackschildlaus gewonnen wird und in Form von harzigen Schuppen vorliegt. Diese Schuppen werden zu einer Flüssigkeit aufgelöst und bilden eine transparente, glänzende Oberfläche, die Holzoberflächen schützt und verschönert.
Der Prozess des Schellackpolierens
Der Prozess des Schellackpolierens beginnt mit der gründlichen Reinigung und Vorbereitung der Oberfläche des antiken Schranks. Alte Lacke, Schmutz und Rückstände werden sorgfältig entfernt, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu gewährleisten.
Dann wird der Schellack mit einem Poliertuch oder einem Polierkissen in dünnen Schichten aufgetragen. Jede Schicht wird sorgfältig poliert und getrocknet, bevor die nächste aufgetragen wird. Dieser Prozess kann mehrere Durchgänge erfordern, um die gewünschte Tiefe des Glanzes zu erreichen.
Während des Poliervorgangs reagiert der Schellack mit Sauerstoff und härtet aus, wodurch eine dauerhafte und schützende Schicht entsteht. Das Ergebnis ist eine glatte, glänzende Oberfläche, die den natürlichen Farbton und die Maserung des Holzes betont und gleichzeitig vor Feuchtigkeit, Verschleiß und Schmutz schützt.
Das Schellackpolieren erfordert Geduld, Sorgfalt und Fachkenntnisse, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es ist eine Kunstform, die von erfahrenen Restauratoren und Handwerkern beherrscht wird, die die einzigartige Schönheit und den historischen Wert antiker Möbelstücke bewahren möchten.
Antike, Schellack polierte Schränke
Antike Schränke, die mit Schellack poliert wurden, strahlen eine zeitlose Eleganz und Raffinesse aus, die den Charakter und die Geschichte dieser wertvollen Möbelstücke unterstreicht. Ihre glänzende Oberfläche und ihre sorgfältig erhaltene Patina machen sie zu begehrten Möbelstücken, die den Charme vergangener Zeiten in moderne Wohnräume bringen.



